![]() Handwerkzeugmaschine
专利摘要:
EineHandkreissägeweist eine Führungseinrichtung(20) mit einer Führungsnut(21) zur geführtenTranslation der Handkreissägean einer Führungsschiene(30) auf. Die Führungseinrichtung(20) weist ferner ein Blockademittel (22) auf zum Blockieren der Translationder Handkreissäge(10) gegenüberder Führungsschiene(30) in einer Sperrstellung (23) des Blockademittels (22) und zumErmöglichender Translation der Handkreissägegegenüberder Führungsschiene(30) in einer Freilaufstellung (24) des Blockademittels (22). 公开号:DE102004002275A1 申请号:DE200410002275 申请日:2004-01-16 公开日:2005-08-18 发明作者:Michael Neumeier 申请人:Hilti AG; IPC主号:B23Q1-28
专利说明:
[0001] DieErfindung betrifft eine Handkreissäge, mit einer Führungseinrichtungzur Führungder Handkreissägeentlang einer Führungsschieneim Oberbegriff von Patentanspruch 1 genannten Art. [0002] Beiderartigen Handkreissägenweist die Führungseinrichtungz. B. eine Führungsnutauf, die auf eine an einem zu bearbeitenden Gegenstand festgelegteFührungsschieneaufgesetzt werden kann, so dass die Handwerkzeugmaschinen an dem Gegenstandgeführtverschoben werden kann. [0003] Ausder DE 200 17 862 isteine Handkreissägebekannt, die eine Führungsvorrichtungmit einem Führungs-Zwischenraumbzw. einer Führungsnut aufweist.Die Handkreissägekann mit dem Führungs-Zwischenraumauf eine vorher an einem zu bearbeitenden Werkstück festgelegte Führungsschiene aufgesetztwerden und ist an dieser verschiebbar. Zum Einstellen des Führungsspielsist zwischen dem Führungs-Zwischenraumund der Führungsschiene eineFührungswandverstellbar ausgebildet. [0004] Nachteiligan der bekannten Lösungist, dass beim Einsetzsägendurch Eintauchen des Sägeblattesder Handkreissägean einer beliebigen Stelle des zu bearbeitenden Werkstücks, dieGefahr des Gleichlaufsägensbzw. Rückschlagsder Handkreissägegegeben ist. Hierbei kann die Handkreissäge zurückgeschleudert werden und dabeiSchädenverursachen. [0005] Dervorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Handkreissäge mit Führungseinrichtungdie genannten Nachteile zu vermeiden. [0006] Erfindungsgemäss wirddie Aufgabe dadurch gelöst,dass die Führungseinrichtungein Blockademittel aufweist, zum Blockieren der Translation der Handkreissäge gegenüber derFührungsschienein einer Sperrstellung des Blockademittels und zum Ermöglichender Translation der Handkreissägegegenüberder Führungsschienein einer Freilaufstellung des Blocka demittels. Durch diese Massnahmekann ein Rückschlagender Handkreissägebeim Eintauchen des Sägeblattesin ein Werkstückverhindert werden, da eine Translation bzw. Bewegung entlang derFührungsschieneentgegen der Sägerichtungerfindungsgemässverhindert wird, wenn sich das Blockademittel in seiner Sperrstellungbefindet. [0007] Ineiner vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das Blockademittelseitlich zu der Führungsnutin einer Aufnahme der Führungseinrichtungangeordnet, die zu der Führungsnuthin geöffnetist. Durch diese Massnahme kann das Blockadeelement direkt in derFührungsnutmit einer darin befindlichen Führungsschienebzw. Führungsrippezusammenwirken, die an dem zu bearbeitenden Werkstück festgelegtist. [0008] Günstig kannes dabei sein, wenn das Blockademittel in seiner Sperrstellung reibschlüssig und/oderkraftschlüssigan eine Führungsrippeder Führungsschienezum Verspannen derselben gegenüberder Führungsnutanlegbar ist. Die Führungsschienekann dabei selbst als Führungsrippeausgebildet sein. Durch diese Massnahme kann eine Blockade der Führungsschienebzw. der Führungsrippe inder Führungsnutauf technisch einfache Weise erzielt werden, wenn sich das Blockademittelin seiner Sperrstellung befindet. [0009] Vorteilhaftist das Blockademittel in Abhängigkeitvon der Translationsrichtung der Handkreissäge relativ zur Führungsschieneautomatisch zwischen der Sperrstellung und der Freilaufstellunghin- und her schaltbar. Durch diese Massnahme wird erreicht, dassdas Blockademittel automatisch in die Sperrstellung übergeht,wenn die Handkreissägezurückschlägt, während esin der Freilaufstellung verbleibt oder in diese übergeht, wenn die Handkreissäge in Sägerichtungbeaufschlagt oder bewegt wird. Natürlich kann alternativ das Blockadeelementauch manuell überden Bediener der Handkreissägevon der Freilaufstellung in die Sperrstellung überführt werden und umgekehrt. Hierzukann ein von aussen an der Handkreissäge zugängliches Stellelement vorgesehensein. [0010] Günstig istes ferner, wenn das Blockademittel als Klemmelement ausgebildetist. Das Klemmelement erlaubt in einfacher Weise eine reibschlüssige und/oderkraftschlüssigeVerspannung der Führungsrippebzw. der Führungsschienein der Führungsnut. [0011] Vorteilhaftist das Blockademittel bzw. das Klemmelement dabei wenigstens teilweiseelastisch ausgebildet. Hierdurch kann der Reibschluss in der Sperrstellungverbessert und die Lebensdauer der Führungseinrichtung erhöht werden. [0012] Ineiner vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das Blockademittelexzentrisch auf einer Schwenkachse gelagert. Durch diese Massnahme kanndie Umschaltung des Blockadeelementes von seiner Freilaufstellungin seine Sperrstellung und umgekehrt in einfacher Weise durch eineDreh- oder Schwenkbetätigungdes Blockadeelementes erfolgen. [0013] Ineiner weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist dasBlockademittel wenigstens einen elastisch verschwenkbaren Fortsatzauf. Dieser kann bereits aufgrund seiner Eigenelastizität verschwenktwerden, ohne dass weitere Mittel erforderlich wären. Das Blockademittel istdaher sehr preisgünstigherstellbar. [0014] WeitereVorteile und Massnahmen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgendenBeschreibung und den Zeichnungen. In den Zeichnungen ist die Erfindungin zwei Ausführungsbeispielendargestellt. [0015] Eszeigen: [0016] 1 eineVorderansicht einer Handkreissägemit einer erfindungsgemässenFührungseinrichtungauf einer Führungsschiene,wobei das Sägeblatt nichtin das Sägeguteingetaucht ist, [0017] 2 dieHandkreissägenach 1 bei der das Sägeblatt in das Sägegut eingetauchtist, [0018] 3 einenSchnitt durch die Handkreissägemit Führungsschienegemässder Linie III – IIIaus 2, [0019] 4 einenSchnitt durch eine Variante der Handkreissäge mit Führungsschiene analog zu 3. [0020] Inden 1 bis 3 ist eine Handkreissäge 10 ineiner ersten Ausführungsformdargestellt. Die Handkreissäge 10 weistein Sägeblatt 11,welches übereine Welle 12 mit einer Antriebseinrichtung 13 gekoppeltist, und eine Grundplatte 28 auf, mit der sie an ein Werkstück 40,wie beispielsweise eine Holzplatte, anlegbar ist. [0021] DieHandkreissäge 10 beinhaltetferner eine insgesamt mit 20 bezeichnete Führungseinrichtung, dieeine Führungsnut 21 aufweist.Wie insbesondere aus 3 ersichtlich ist, beinhaltetdie Führungseinrichtung 20 fernereine seitlich zu der Führungsnut 21 angeordneteund als Ausnehmung ausgebildete Aufnahme 25. In der Aufnahme 25 istein als elastisches Klemmelement ausgebildetes Blockademittel 22 der Führungseinrichtung 20 angeordnet. [0022] DasBlockademittel 22 ist dabei exzentrisch an einer Schwenkachse 26 gelagertund kann um diese herum zwischen einer Sperrstellung 23 undeiner Freilaufstellung 24 hin und her verschwenkt werden. [0023] Über dieFührungseinrichtung 20 kanndie Handkreissäge 10 aneine, zuvor an einem Werkstück 40 angeordneteFührungsschiene 30 angesetzt werden,wobei eine Führungsrippe 31 derFührungsschiene 30 indie Führungsnut 21 eingreift.Die Handkreissäge 10 istdann an der Führungsschiene 30 in Längsrichtungder Führungsschiene 30 verschieblich geführt. [0024] In 1 istdie Handkreissäge 10 nochnicht in das Werkstück 40 eingetaucht,währendsie in 2 mit dem Sägeblatt 11 bereitsin das Werkstück 40 eingetauchtist. Zum Absenken oder zum Abheben des Sägeblattes 11 ist z.B. ein Verschwenkmechanismus vorgesehen, der hier nicht dargestelltist. [0025] Wirddas Sägeblatt 11 inein Werkstück 40 eingetaucht,so könntees zu einem Rückschlagimpulsin Rückschlagrichtung 50 (vgl. 3)kommen, der die Handkreissäge 10 ohnedas Blockadeelement 22 entgegengesetzt zur Sägerichtung 51 bewegenwürde.Die dargestellten Pfeile beziehen sich dabei jeweils auf die Relativbewegungder Handkreissägemit ihrer Grundplatte 28 zu der Führungsschiene 30 bzw.zu deren Führungsrippe 31. [0026] Wirddie Handkreissägein Sägerichtung 51 bewegt,dann wird das Blockademittel 22 in seiner aus 3 ersichtlichenFreilaufstellung 24 gehalten oder durch Reibungskontaktan der Führungsschiene 30 automatischin diese Freilaufstellung 24 überführt, wenn es sich vorhergehendin seiner Sperrstellung 23 befand. [0027] Wirdauf die Handkreissägehingegen beim Eintauchen des Sägeblattes 11 indas Werkstück 40 einBewegungsimpuls in Rückschlagrichtung 50 ausgeübt, dannwird das Blockademittel 22 durch Reibungskontakt an derFührungsschiene 30 automatischin seine Sperrstellung 23 überführt in der ein weiteres Zurückschlagender Handkreissägein Rückschlagrichtung 50 verhindertist. [0028] DieHandkreissägegemäss 4 unterscheidetsich nur dadurch von der in den 1 bis 3 dargestellten,dass das Blockademittel 22 hier ein längliches Basiselement 29 aufweist,das mehrere sich zu der Führungsnut 21 hinerstreckende elastische Fortsätze 27 umfasst.Diese Fortsätze 27 zweigenleicht schrägin Richtung der Rückschlagrichtung 50 vondem Basiselement 29 ab und befinden sich in ihrer Freilaufstellung 24,wenn die Handkreissägein Sägerichtung 51 bewegtwird. [0029] Wirdauf die Handkreissägehingegen beim Eintauchen des Sägeblattes 11 indas Werkstück 40 einBewegungsimpuls in Rückschlagrichtung 50 ausgeübt, dannwerden die Fortsätze 27 desBlockademittels 22 durch Reibungskontakt an der Führungsschiene 30 automatischin entgegengesetzte Richtung verschwenkt und in die Sperrstellung 23 des Blockademittels 22 überführt, inder ein weiteres Zurückschlagender Handkreissägein Rückschlagrichtung 50 verhindertist. [0030] Generellbleibt hierbei noch anzumerken, dass natürlich beide Richtungen auchvertauscht sein können.Die Blockademittel gemässden 3 und 4 müssten dann entsprechend angepasst werden.
权利要求:
Claims (8) [1] Handkreissäge,mit einer Führungseinrichtung (20),die eine Führungsnut(21) aufweist, zur geführtenTranslation der Handkreissäge(10) an einer Führungsschiene(30), dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung(20) ein Blockademittel (22) aufweist, zum Blockierender Translation der Handkreissäge(10) gegenüberder Führungsschiene(30) in einer Sperrstellung (23) des Blockademittels(22) und zum Ermöglichender Translation der Handkreissäge(10) gegenüberder Führungsschiene(30) in einer Freilaufstellung (24) des Blockademittels(22). [2] Handkreissägenach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockademittel(22) seitlich zu der Führungsnut(21) in einer Aufnahme (25) der Führungseinrichtung(20) angeordnet ist, die zu der Führungsnut (21) hingeöffnetist. [3] Handkreissägenach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockademittel(22) in seiner Sperrstellung (23) reibschlüssig und/oder kraftschlüssig aneine Führungsrippe(31) der Führungsschiene(30) zum Verspannen derselben gegenüber der Führungsnut (21) anlegbarist. [4] Handkreissägenach einem der Ansprüche1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockademittel (22)in Abhängigkeitvon der Translationsrichtung der Handkreissäge (10) relativ zurFührungsschiene(30) automatisch zwischen der Sperrstellung (23)und der Freilaufstellung (24) hin- und her schaltbar ist. [5] Handkreissägenach einem der Ansprüche1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockademittel (22)als Klemmelement ausgebildet ist. [6] Handkreissägenach einem der Ansprüche1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockademittel (22)wenigstens teilweise elastisch ausgebildet ist. [7] Handkreissägenach einem der Ansprüche1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockademittel (22)exzentrisch auf einer Schwenkachse (26) gelagert ist. [8] Handkreissägenach einem der Ansprüche1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockademittel (22)wenigstens einen elastisch verschwenkbaren Fortsatz (27)aufweist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US5907987A|1999-06-01|Bevel locking system for a sliding compound miter saw US7254892B2|2007-08-14|Support mechanism for a reciprocating tool US8561513B2|2013-10-22|Miter saw EP0611632B1|1996-03-20|Beidhändig geführtes Elektrohandwerkzeug mit Griffbügel CA2228021C|2003-07-22|Powered reciprocating saw and clamping mechanism US6241594B1|2001-06-05|Hand machine tool adjustable front handle EP0544129B2|2000-03-01|Spanneinrichtung für eine Stichsägemaschine EP0813938B1|2006-06-07|Schneidblatt- und Motorträger mit Höhe/Winkel-Einstellvorrichtung US7621206B2|2009-11-24|Multi-function woodworking guide US6691417B2|2004-02-17|Pruner attachment apparatus for a power tool DE602004012977T2|2009-05-20|Kraftwerkzeug mit einem Betriebsartauswahlmechanismus US6854372B2|2005-02-15|Enhanced miter saw US4272889A|1981-06-16|Portable saw EP0748665B1|2003-03-19|Ein Spannglied für hin- und hergehendes Sägeblatt US7430807B2|2008-10-07|Universal saw DE60317580T2|2008-09-18|Sägeblattspannvorrichtung mit mehrfacher Sägeblattspannposition DE3245359C2|1992-11-26| US4628608A|1986-12-16|Guide device for hand-held machine tools DE102007036406B3|2008-09-18|Spannweiten-Verlängerungsvorrichtung für ein Spannwerkzeug und Spannwerkzeug-Spannweiten-Verlängerungsvorrichtung-Kombination US20090104861A1|2009-04-23|Handle assembly for a power tool US4356748A|1982-11-02|Saw guide DE3737814A1|1988-09-01|Tischkreissaege US20030233926A1|2003-12-25|Multi-function woodworking system US6101726A|2000-08-15|Saw blade clamp FR2656562A1|1991-07-05|Mecanisme de guidage pour des outils a moteur.
同族专利:
公开号 | 公开日 DE102004002275B4|2011-05-19|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2005-08-18| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law| 2008-09-18| 8127| New person/name/address of the applicant|Owner name: HILTI AKTIENGESELLSCHAFT, SCHAAN, LI | 2011-11-24| R020| Patent grant now final|Effective date: 20110820 | 2021-08-03| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE200410002275|DE102004002275B4|2004-01-16|2004-01-16|Handwerkzeugmaschine|DE200410002275| DE102004002275B4|2004-01-16|2004-01-16|Handwerkzeugmaschine| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|